Genussmagazin Interview
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

Die Kulinarische Schnitzeljagd durch den Duisburger Süden kam im letzten Jahr so gut an, dass wir sie dieses Jahr einfach wiederholen mussten! Die Radroute ist wunderbar ländlich und die Läden boten eine abwechslungsreiche Mischung an Kostproben an. Erfahre hier mehr.
-(1).jpeg?w=450)
Bei unseren Kölner Touren geht es erfahrungsgemäß feucht-fröhlich zu. Daher gab es hier neben allerlei Essbaren auch Bier, Wein und GinTonic. Hier erfährst du mehr.

Seit 2019 beherbergt Düsseldorf mit TASTE MOROCCO die erste und bis heute einzige marokkanische Kochschule Deutschlands. Im Interview mit der Inhaberin und Gründerin Halima Pflipsen erfährst du unter anderem, wie es dazu kam.

Dieses Jahr haben wir 7 Touren in- und um Düsseldorf herum. Die Tour am 21.5., die die Teilnehmer auch auf die linke Rheinseite führte, bildete den Auftakt davon. Gewinne hier einen kleinen Eindruck von der Tour.

Die Kulinarische Schnitzeljagd durch den Südwesten Bochums stellte den Auftakt unserer diesjährigen Saison der Kulinarischen Schnitzeljagd dar. Die Messlatte wurde damit gleich zu Beginn ziemlich hoch gelegt. Hier siehst du ein paar Impressionen.

2021 eröffnete in Duisburg das Rock Pit. Das aus Köln stammende Konzept besticht durch Casual Dining in rockigem Ambiente. Erfahre im Interview mit Max Gielen und Sydney Addo u.a., was du im Rock Pit auf jeden Fall essen solltest und welche Rolle Ketch-up in Sydneys Leben spielt.

Am 20.03.2022 ist der Tag des Glücks. Doch was bedeutet Glück? Wo findet man Glück? Welche Tipps gibt es, um glücklich(er) zu werden? Welche Momente werden als Momente des Glücks wahrgenommen? Ist Glück an materielle Dinge gebunden?

HOMEI bedeutet auf chinesisch-kantonesisch "lecker" und genau das trifft auf alles zu, was man bei HOMEI Gyoza in der Bonner Innenstadt essen kann! Das Team rund um Kiu, Inhaber und selbsternanntem Mädchen für alles, kreiert neue Geschmackskompositionen, die Lust auf mehr machen! Erfahre in diesem Interview mehr über Kiu, sein Bistro-Konzept und seine Visionen.

Ob Mittagstisch für Eilige oder Genießer mit etwas mehr Zeit, elegantes Dinner, gediegene Bar oder mediterrane Außenterrasse. Das Pavito in Mönchengladbach hat verschiedene Gesichter und eines ist schöner, beziehungsweise leckerer als das andere.

Vom Schildermaler zum Lakritzverkäufer. Nach mehreren Jahrzehnten als Angestellter in verschiedenen Firmen machte sich der Wahlkölner 2020 selbständig und erfüllte sich seinen lang ersehnten Traum von einem eigenen Lakritzladen. Mit viel Herzblut, Kreativität und Leidenschaft versorgt er die Kölner mit Lakritzspezialitäten aus aller Welt.

2018 fing alles an: Während einer Reise in die USA wurden Vicky und Max auf Kombucha aufmerksam. Ein fermentiertes limonadenähnliches Getränk, das zu dem Zeitpunkt hierzulande noch ein absoluter Geheimtipp war – inzwischen hat sich das u.a. dank ihnen geändert!

Gizem Bulut und Judith Grünewald sind ein Paradebeispiel für Jungunternehmerinnen. Mit Mitte 20 eröffneten sie Ende 2019 ihren Unverpacktladen. Seitdem entwickeln sie ihr Konzept stetig weiter - Lieferdienst, nachhaltiger Onlineshop und selbstgemachte Produkte sind nur einige ihrer vielen kreativen Ideen.
Zeige 1 bis 12 von 26 Artikeln