Titelbild des Artikels: Düsseldorfer Lakritz-Boutique erweitert: Mehr Raum für Genuss und Tastings

Düsseldorfer Lakritz-Boutique erweitert: Mehr Raum für Genuss und Tastings

07 Oct 2025

Seit über drei Jahren ist die Lakritz-Boutique ein besonderer Ort für alle, die in Düsseldorf ihre Liebe zur schwarzen Süßigkeit ausleben möchten. Im Mittelpunkt steht dabei ganz klar Lakritz in allen erdenklichen Varianten – von süß bis salzig, von klassisch bis überraschend kombiniert. Wer den Laden kennt, weiß: Hier geht es um mehr als nur eine Süßigkeit. Inhaber Sebastian Marczinzik hat es geschafft, mit seiner Lakritz Boutique einen Treffpunkt für Gleichgesinnte zu schaffen – einen Ort, an dem man ins Gespräch kommt, Neues probiert und überrascht wird. 


Die Lakritz-Boutique ist heute als fester Bestandteil Flingerns nicht mehr wegzudenken und das trotz holprigem Start - Sebastian erinnert sich schmunzelnd zurück: "Ich habe ohne große Werbung eröffnet, weil noch Coronaregelungen galten. Die ersten Tage war es sehr leer – bis die Rheinische Post einen Artikel schrieb. Dann standen die Leute plötzlich Schlange, und es ging richtig los."


Aus einem Behälter wird mit einer Zange eine Kugel Lakritz gegriffen.Copyright: Dariusz Misztal

Von der Idee zur Vergrößerung

Mit der Zeit wuchs die Begeisterung der Leute für die Lakritz Boutique immer weiter, und besonders die Tastings wurden zum Highlight. Das Problem: Es gab viel zu wenig Plätze: "Wir hatten teilweise ein Jahr Vorlauf für unsere Tastings – das war einfach zu wenig Kapazität", erzählt Sebastian. Ein Umzug kam für ihn nicht infrage, dafür ist sein Geschäft bereits zu sehr Teil der Nachbarschaft geworden. So kam es letztendlich zu der Entscheidung, die vorhandenen Räume zu erweitern. "Die große Herausforderung war, den laufenden Betrieb und die Renovierung gleichzeitig zu stemmen und trotzdem planmäßig fertig zu werden." Dass das gelungen ist, merkt man sofort, wenn man der Lakritz Boutique heute einen Besuch abstattet. Die Wiedereröffnung wurde am 20. September 2025 gefeiert. 


Mehr Platz für Lakritz-Fans

Der Verkaufsraum wirkt nach der Erweiterung deutlich größer, lädt zum Stöbern ein und bietet mehr Zeit und Raum, um das erweiterte Sortiment zu entdecken. Das eigentliche Herzstück ist jedoch der neue Tasting-Raum. "Die Idee habe ich mir aus Schweden abgeschaut. Dort machen sie das schon seit einigen Jahren.", schwärmt Sebastian. Bisher musste er sich immer entscheiden: entweder den Laden für die Kunden geöffnet halten oder ein Tasting veranstalten. Mit dem zusätzlichen Raum ist es jetzt möglich, Beides nebeneinander stattfinden zu lassen. 


Worauf man sich bei den Tastings freuen kann:

Ein Tasting dauert rund zwei Stunden und nimmt die Teilnehmer mit auf eine kleine Geschmacksreise. Von mild bis intensiv wird Gang für Gang probiert, und immer wieder tauchen Sorten auf, die man so vielleicht noch nicht mit Lakritz in Verbindung gebracht hätte. "Wir überraschen unsere Gäste mit ungewöhnlichen Geschmackskombinationen", so Sebastian. Durch den zusätzlichen Platz kann Sebastian heute ein weitaus größeres Sortiment an Lakritz zeigen, als es vorher möglich war. Da auch Starklakritz und Lakritz-Liköre verkostet werden, sind die Tastings den Erwachsenen vorbehalten. Wer sich einen Platz sichern möchte, sollte also über 18 Jahre sein und sich rechtzeitig ein Ticket besorgen – denn: Die Nachfrage ist groß!


Zwei Besucher bei einem Lakritz Tasting in der Lakritz-BoutiqueCopyright: Dariusz Misztal

So soll es weiter gehen

Für die Zukunft hat Sebastian vor allem einen Herzenswunsch: "Ich wünsche mir eigentlich nur, dass die Kunden mir und meinem Konzept treu bleiben und ich die Lakritz Boutique so lange weiterführen kann, bis ich irgendwann alt und komplett grau bin.". Mit dem erweiterten Sortiment und den neuen Tasting Möglichkeiten ist dafür jedenfalls eine gute Grundlage geschaffen. Und so dürfen sich Lakritz-Fans auch in den kommenden Jahren darauf freuen, hier immer wieder neue Sorten und spannenden Geschmackserlebnisse zu entdecken – ganz egal, ob beim spontanen Stöbern im Laden oder Onlineshop, bei unserer Kulinarischen Schnitzeljagd oder doch beim nächsten Tasting-Abend. 

Über die Kulinarische Schnitzeljagd

Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine Genusstour, bei der die Teilnehmer Düsseldorf neu erschmecken, allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders.
In unserem Genussmagazin stellen wir Restaurants, Cafés und Feinkostläden vor und veröffentlichen Interviews und Berichte zu kulinarischen Themen.