Genussmagazin Feinkost & Co
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

Seit etwa 150 Jahren gehört der Friseursalon Westerhelweg zu den bekanntesten Familienbetrieben Duisburgs. Im Rahmen der Kulinarischen Schnitzeljagd bieten sie etwas zum Probieren an, das längst über die Stadtgrenzen Duisburgs hinaus bekannt ist.

Was einst mit der Liebe zu französischen Weinen begann, mündete in einer tiefen grundsätzlichen Liebe zu hochwertigen Weinen, Prosecco, Champagner und Spirituosen aus aller Welt. Inzwischen teilt Inhaberin Inge Wisbar-Thiel diese Liebe seit über 30 Jahren mit ihren Bochumer Kunden.
Tobias und Hans-Peter Selbach betreiben seit Ostern 2019 die kleine Kaffeerösterei Three Years One Day in Bochum Weitmar. Die Idee zur eigenen Kaffeerösterei entstand aus einem Hobby, das mit Leidenschaft betrieben wurde! Den beiden ist es wichtig, beim Einkauf des Rohkaffees auf die Qualität und de...
Bei der Weckzeit gibt es die Kölsche Dreisamkeit auch jenseits der jecken Jahreszeit: Als Grillsaucen zeigen sie sich von einer völlig neuen Seite. Erfahrt hier, was die Manufaktur noch so Feines zubereitet.

KochDichTürkisch ist einer der treuesten Weggefährten der Kulinarischen Schnitzeljagd. Seit der ersten Genusstour sind sie ein fester Bestandteil mindestens einer Düsseldorfer Tour pro Jahr. Diesen Sommer zeigt sich die Kochschule von ihrer veganen Seite.
Die Weinkellerei Hammacher richtet sich normalerweise primär an Großkunden. Für die Kulinarische Schnitzeljagd machen sie eine Ausnahme und laden die Schnitzeljäger dazu ein, in das umfassende Sortiment des Traditionsunternehmens einzutauchen.

In diesem familiengeführten Spezialitätenhandel dreht sich alles um Kaffee. Und um Schokolade. Und um Gin. All diesen Genussmitteln liegt ein fairer Handel zugrunde. So stammt ein Großteil des Kaffees zum Beispiel von kleinen Kaffeefarmen.

Bei Bauer Alexander im Brahm haben Schweine richtig schwein: Sie sind viel draußen, haben ausreichend Platz zum Toben mit Artgenossen und können sich im Dreck suhlen. In Essen Kettwig ist das Leben als Schwein noch schön.

Lokaler Honig ist in aller Munde. Auch in Städten. Und deswegen natürlich auch in Duisburg. Die Hobby-Imkerin Astrid Szibbat beliefert DU-Tours mit ihrem Ruhrorter Imkerhonig.

In der wahrscheinlich kleinsten Cocktail Bar Kölns dreht sich alles um Cocktails! Cocktail-Kurse, Cocktail-Tastings und nicht zuletzt Cocktail-Premixes runden das Angebot neben dem Barbetrieb ab.

Mülheims erster Unverpacktladen bietet nicht nur ein umfassendes Sortiment unverpackter Produkte für den Alltag an. Im angrenzenden Low-Waste-Café gibt es herzhafte sowie süße Snacks und Kaffeespezialitäten aus einer hauseigenen Röstung.
Ulli ist Bio-Fan der ersten Stunde. Deswegen dreht sich bei ihr auch alles um biologische Produkte: In ihrem Naturkostkosten, im Catering-Service, im Bistro und bei ihren Kochkursen - Hauptsache Bio-Qualität, die man schmeckt!
Zeige 205 bis 216 von 229 Artikeln