Genussmagazin Restaurant für Essen
Im Essen Genussmagazin veröffentlichen wir unsere Empfehlungen für die Stadt Essen. Wir empfehlen Restaurants, Cafés und Feinkostläden. Alle hier vorgestellten Läden wurden sorgfältig und persönlich von uns ausgewählt. Willst du einige Empfehlungen kennenlernen? Mach doch mit bei unserer Kulinarischen Schnitzeljagd.

Das UnperfektHaus in Essen ist Co-Working-Space, Restaurant, Kunstladen und Hotel in einem. Hier treffen sich Aktive und Interessierte, Künstler, Start-ups, Technikfans und Freelancer. Kurzum: Es ist ein Ort für alle und wirklich jeder ist hier willkommen.

Das Restaurant FINSTER ist das erste und größte Dunkelrestaurant im Ruhrgebiet. In der Dunkelheit werden der Geruchs- und Geschmackssinn besonders verstärkt - eine besondere Erfahrung, die jeder mal gemacht haben sollte.

Frische und Finesse sind die Geheimnisse der Küche im Restaurant „M“. Die Gaumenfreuden reichen vom exquisiten Frühstück bis zum raffiniert komponierten Mehrgänge-Menü am Abend.

Das Restaurant ist ein Arbeitsprojekt des Diakoniewerks in der Essener Innenstadt und wartet mit frischer und regionaler Küche auf.

Der Name dieses Cafés und Bistros steht für ein Refugium für die Umwelt, die fleißige Umtriebigkeit des Teams und nicht zuletzt auch für pummelige Gemütlichkeit. Die Hummelbude ist ein Ort für Weltverbessernde und Genießende und außerdem eines der wenigen vegan-vegetarischen Restaurants in Essen.

Bei The Serve werden nicht nur Sportler-Gaumen verwöhnt. Die Gastronomie versteht sich als mediterranes Restaurant mit Bar und Café und ist für jedermann geöffnet, der in der Küche einen mediterranen Schwerpunkt bevorzugt oder es sich einfach nur mal gutgehen lassen möchte.

Poke-Bowls, Nudel-Bowls, Reis-Bowls. Bei I love Bowls dreht sich alles um Bowls! Naja, zumindest fast. Denn die ein oder andere asiatische Köstlichkeit kann hier ebenso genossen werden. Letztendlich haben alle angebotenen Speisen gemeinsam, dass sie gesund, frisch und grün sind!

Bei dem Wort Straußenfarm denken viele gleich an ferne Länder wie Südafrika oder Australien. Dabei muss man gar nicht so weit reisen, um die Riesenvögel zu sehen oder auch essen zu können.

Lecker werden ist Kochschule und Feinkostladen in einem. In beiden Bereichen setzen die Inhaber Stefanie und Patrick Jabs auf Regionalität. Freitags und samstags gibt es zusätzlich einen Mittagstisch, bei dem man einen Eindruck der Kochkunst der beiden bekommt.
Zeige 1 bis 9 von 9 Artikeln