Genussmagazin Mönchengladbach
Im Mönchengladbach Genussmagazin veröffentlichen wir unsere Empfehlungen für die Stadt Mönchengladbach. Wir empfehlen Restaurants, Cafés und Feinkostläden. Alle hier vorgestellten Läden wurden sorgfältig und persönlich von uns ausgewählt. Willst du einige Empfehlungen kennenlernen? Mach doch mit bei unserer Kulinarischen Schnitzeljagd.

Im Frühling dieses Jahres eröffnet der erste innerstädtische Wildpflanzenpark in Mönchengladbach. Inspiriert durch Dr. Markus Strauß arbeitet Initiatorin Meike Koppmann in jeder freien Minute daran. So können Mönchengladbacher schon bald gegen eine kleine Spende nach Belieben essbare Pflanzen für den Eigenbedarf ernten. Erfahre im Interview mit Meike, wie es dazu kam.

Das FRENZEN in der Mönchengladbacher Altstadt mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu den top Restaurants der Stadt. Serviert wird moderne, kreative deutsche Küche. Hier geht`s zum Interview mit Powerfrau Iris Frenzen.

Die Termine für die kommende Schnitzeljagd-Saison stehen fest! Aller Voraussicht nach werden wir dieses Jahr in 20 Städten fast 40 Touren über die gesamte Bundesrepublik verteilt anbieten. Von Kiel bis München ist fast jede Ecke des Landes vertreten. Erfahre hier, wann wir wo sind.

Die Gastronomie wurde – wie viele andere Branchen auch – stark von den Konsequenzen der Corona-Pandemie getroffen. Erfahrt hier, welche neuen Konzepte aus der Not heraus entstanden sind und wie die Betroffenen mit der Situation umgehen.

Du suchst nach einem Leihrad in Mönchengladbach? Hier findest du eine Übersicht über größere und kleinere Fahrradverleiher.

Die traumfabrik ist Café, Bistro, Wellnessoase, Kultur- und Kreativstätte. Kurzum: Ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und sich mit veganen und vegetarischen Leckerbissen verwöhnen lässt.

Fairer Handel sollte längst selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Nur wenige Produkte haben bereits in den Einzug in das Sortiment der Supermarktketten geschafft. Umso wichtiger sind Läden, in denen es ausschließlich fair produzierte und gehandelte Waren gibt. Einer davon ist in Mönchengladbach.

Das Frenzen Restaurant gehört zu den beliebtesten Gastronomien Mönchengladbachs: Küchenchef Till Eickmann haucht den altdeutschen Gerichten mit vorwiegend regionalen Zutaten modernen Zeitgeist ein. Eine kulinarische Fusion, die mundet.

The Pogs in Rheydt ist ein klassischer Irish Pub. Das bedeutet: Frisch gezapftes Guiness vom Fass, ein umfangreiches Whisky-Sortiment, eine gemütliche Atmosphäre und allerlei ausgelassene Events - Live Musik inklusive.

Während in der Hensen Brauerei Bier gebraut wird, kann im angeschlossenen Restaurant passend dazu geschmaust werden. Bei der Hasenbande handelt es sich jedoch keineswegs um ein klassisches Brauhaus. Denn hier gibt es international geprägte Gerichte, die besonders gut zum Biergenuss passen.

Das Café Mokka im Zentrum Mönchengladbachs ist Café, Restaurant, Cocktailbar und Catering in einem. Von früh bis spät können sich die Gäste hier kulinarisch verwöhnen lassen und eine kleine Auszeit vom Shoppen, der Arbeit oder dem Alltag nehmen.

Unverpackt einkaufen in minimalistischem Ambiente: Bei Fil Mea gibt es viel mehr als manch einer erwarten würde. Die beiden Inhaberinnen zeigen mit ihrem Konzept, wie einfach ökologisch verantwortungsvoller Konsum sein kann.