Genussmagazin Hamburg
Im Hamburg Genussmagazin veröffentlichen wir unsere Empfehlungen für die Stadt Hamburg. Wir empfehlen Restaurants, Cafés und Feinkostläden. Alle hier vorgestellten Läden wurden sorgfältig und persönlich von uns ausgewählt. Willst du einige Empfehlungen kennenlernen? Mach doch mit bei unserer Kulinarischen Schnitzeljagd.

Die Termine für die kommende Schnitzeljagd-Saison stehen fest! Aller Voraussicht nach werden wir dieses Jahr in 20 Städten fast 40 Touren über die gesamte Bundesrepublik verteilt anbieten. Von Kiel bis München ist fast jede Ecke des Landes vertreten. Erfahre hier, wann wir wo sind.

Seit über 40 Jahren steht Viani für handverlesene Feinkostprodukte aus Italien. Inzwischen wird der Lebensmittelimport durch frische italienische Küche vor Ort sowie die Durchführungen von Kochkursen ergänzt. Wenn der Hamburger nicht nach Italien kommt, kommt Italien eben zu ihm!

Du suchst nach einem Leihrad in Hamburg? Hier findest du eine Übersicht über größere und kleinere Fahrradverleiher.

Cheesecake Heaven steht für leckersten Cheesecake in verschiedensten Variationen wie beispielsweise mit Cassis, Franzbrötchen oder Kinder Bueno. Außerdem gibt es hier guten Kaffee. Und guten Wein.

beets & roots steht für schnelle gesunde Küche. Genauer gesagt: Für Bowls, Salate und Wraps. Die gibt es entweder schon fertig zusammengestellt oder auf Wunsch auch nach eigenem Gusto. In jedem Falle aber frisch, gesund, nahrhaft und natürlich lecker!

Andrew ist Gastrokind und Hobbykoch. Und sein Herz schlägt für zwei Regionen gleichermaßen: Sri Lanka und den hohen Norden Deutschlands. Da liegt es nahe, dass bei treats beide Küchen fusionieren und wunderbare Kreationen dabei zutage treten.

Aloah aus Hamburg. Kailua Poké zaubert nahrhafte und kreative hawaiianische Poké Bowls. Jede Bowl besteht aus sechs verschiedenen Komponenten: Angefangen über eine sättigende Basis über marinierte Proteinbomben, nahrhafte Beilagen und Toppings sowie originellen hausgemachten Saucen.

Gewürze und Delikatessen sind immer wieder etwas Feines. Vor allem, wenn sie originell und alltagstauglich zugleich sind. Bei VIOLAS' gibt es nämlich nicht nur unzählige Gewürze, Essige und Öle sondern auch Fertiggerichte in bester Qualität für anspruchsvolle Gaumen.

Alexander Kittel ist halb Engländer, halb Deutscher. Da liegt es nahe, den einen Teil seiner Herkunft in den Teil zu integrieren, in dem er lebt. Heraus gekommen ist dabei eine kleine britische Oase für Anglophile und die, die es spätestens nach dem Besuch in diesem hübschen Laden geworden sind.

Im Mittelpunkt steht hier, ganz klar: Gegrilltes und Hochprozentiges aus dem Shaker. Allerdings braucht sich das ganze Drumherum auf der Speisekarte keineswegs dahinter zu verstecken. Denn gerade die originell interpretierten Beilagen und Saucen haben es hier in sich!

Im Juli 2020 öffnet der Place To Be für die Foodszene: Das foodlab in der Hafencity bietet neben einzelnen- und Gemeinschaftsbüros allerlei Möglichkeiten und Unterstützung für Food Start-ups, Gastronomen und Foodies.

Die Speicherstadt Kaffeerösterei röstet und vertreibt nicht nur ausgezeichneten Kaffee, sondern unterstützt neben den Projekten in den Ursprungsländern auch regionale Hamburger Initiativen wie beispielsweise Hanseatic Help e.V.