Titelbild des Artikels: Unsere Jahresendverlosung 2025

Unsere Jahresendverlosung 2025

12 Nov 2025

Mehr als 40 Touren, viele neue Lieblingsorte und jede Menge wertvolles Feedback von euch – dafür sagen wir Danke! Zum Jahresabschluss verlosen wir daher wieder ganz besondere Preise im Gesamtwert von über 1.000€, ausgewählt gemeinsam mit unseren Partnern rund um Genuss und Fahrrad. Worüber sich die glücklichen Gewinner freuen dürfen, zeigen wir hier: 


Sponsoren & Gewinne


Vivamos Alpaka – Gutschein für ein Kuschelpicknick mit Alpakas

Pilzling – Umami Drip, fermentierte Pilz-Sauce

Feinkost lecker werden – Hauseigenes Kochbuch von Patrick Jabs

Vegan durch Deutschland – 3x Gutscheinhefte nach Wahl

Nadines Schokoladenmanufaktur – Pralinen Überraschungsbox

Violas‘ Erkrath – Gemischter Präsentkorb

La bottega del gusto – Eine Flasche Manzoletti Aperitivo Likör

Lammertzhof – Pasta & Pistazienpesto

EssIch – Diverse Gewürzmischungen und dunkler Kirschessig

one million fruits – Weihnachtliches, fünfteiliges Marmeladen-Set

BrauArt – Eine Auswahl verschiedener Biere

Koch Dich Türkisch – Kochbuch "KEBAPlar" & Nazar-Auge-Magnet

Lettinis – "Pasta Amore" Geschenk-Set

Valkental – Trunk Bag in schwarz mit Regenschutz

Flaschengeist – Feinkost-Set

Gewürzmühle Engels – Eine Gewürzbox mit den 10 beliebtesten Gewürzmischungen

Piepnitz – Ein Sixpack des hauseigenen Biers


Wir haben bereits alle Gewinner*innen per E-Mail benachrichtigt, doch noch nicht alle haben sich zurückgemeldet. Schau also gerne nach, ob dein Name in der Gewinnerliste am Ende des Artikels steht – und wirf sicherheitshalber auch einen Blick in dein Spam-Postfach.

Falls es in diesem Jahr nicht geklappt hat, sei nicht traurig: Durch die große Anzahl an Preisen stehen deine Chancen gut – und mit deinem Feedback nach deiner nächsten Kulinarischen Schnitzeljagd bist du automatisch wieder im Lostopf!


Die diesjährigen Sponsoren

Vivamos Alpaka

Zwischen Wiesen und Feldern in Castrop-Rauxel wartet bei Vivamos Alpaka ein Erlebnis der besonderen Art. Hier kann man den Alltag hinter sich lassen und den sanftmütigen Tieren ganz nah kommen. Der Hof wird mit viel Herz geführt und bietet neben den Begegnungen mit den Alpakas auch kleine Auszeiten zum Entschleunigen – mitten in der Natur, fern vom Trubel.



Pilzling

Mitten in Köln wächst bei Pilzling etwas Besonderes: frische Bio-Pilze aus urbaner Zucht. Das Team betreibt eine nachhaltige Pilzfarm, bei der Austern-, Kräuter- und Shiitakepilze aus wiederverwerteten Rohstoffen wie Kaffeesatz kultiviert werden. Im Laden und Online-Shop findet man frische Pilze, getrocknete Varianten und feine Pilzprodukte – alles handgeerntet und regional produziert.


Feinkost lecker werden

Bei Feinkost lecker werden in Essen dreht sich alles um ehrlichen Genuss und hochwertige Produkte aus kleinen Manufakturen. Hier trifft Feinkost auf Leidenschaft – von aromatischen Gewürzen über handverlesenen Öle bis hin zu kreativen Geschenkideen, die man nicht überall findet. Direkt nebenan lädt die hauseigene Kochschule dazu ein, die feinen Produkte gleich in geselliger Runde auszuprobieren und Neues zu lernen.


Vegan durch Deutschland

Die kulinarische Vielfalt der veganen Küche ist größer, als viele denken – das beweist Vegan durch Deutschland jedes Jahr aufs Neue. Mit ihren Gutscheinheften können Genießer pflanzliche Restaurants, Cafés und Manufakturen in ihrer Stadt entdecken. Da uns auch die veganen Genussfreunde am Herzen liegen, arbeiten wir mittlerweile seit vier Jahren mit Vegan durch Deutschland zusammen und führen ihre Gutscheinhefte neben unseren Touren bei uns im Shop.


Nadines Schokoladenmanufaktur

Bei Nadines Schokoladenmanufaktur dreht sich alles um feinen Genuss in seiner schönsten Form. Mit Liebe handgemacht, fair produziert und kunstvoll verpackt entstehen hier Pralinen, die schon beim Anblick Freude machen. Die Konditormeisterin Nadine Lindemann setzt konsequent auf Nachhaltigkeit – von der Bohne bis zur Verpackung bleibt alles transparent und hochwertig.



Violas‘ Erkrath

Bei Violas‘ in Erkrath findet man Delikatessen, Gewürze und Süßes soweit das Auge reicht. Der Laden bietet eine große Auswahl an besonderen Gewürzen und Feinkostprodukten – von edlen Ölen und Essigen über erlesene Schokolade bis zu Geschenkideen für jeden Anlass. In angenehmer Atmosphäre wird man persönlich beraten und nimmt gerne neue Geschmacksideen mit nach Hause.


La bottega del gusto

Ein Besuch bei La bottega del gusto fühlt sich an wie ein Kurzurlaub in Italien. Das Team bringt mit viel Leidenschaft authentische Produkte und mediterrane Atmosphäre nach Düsseldorf – von handgemachter Pasta über aromatische Öle bis zu ausgewählten Weinen. Hier wird Genuss großgeschrieben, und wer einmal dort war, versteht, warum viele Stammkunden längst zum Freundeskreis gehören.


Lammertzhof

Regional, saisonal und mit viel Herz geführt – das ist der Lammertzhof in Kaarst. Der familiengeführte Biohof steht für nachhaltigen Anbau, frische Produkte und ehrliche Lebensmittel. Neben eigenem Gemüse und Obst entstehen hier auch hausgemachte Spezialitäten, die zeigen, wie gut einfache, regionale Küche schmecken kann.


EssIch

Feinkost mit Persönlichkeit: Im EssIch in Bochum stellen Inhaber Frank und seine Frau Angela ausgewählte Spezialitäten und hochwertige Produkte mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail zusammen. Der Laden steht für Genuss, persönliche Beratung und besondere Produkte, die man nicht an jeder Ecke findet. Hier wird Qualität spürbar – von der Auswahl bis zur Präsentation.


one million fruits

Bei one million fruits werden Früchte noch von Hand verarbeitet – mit Geduld, Leidenschaft und Sinn für Geschmack. Das Ergebnis: Chutneys und Aufstriche, die nach echtem Handwerk und einfach richtig lecker schmecken. Alle Produkte werden in kleinen Mengen gekocht und stehen für ehrlichen Genuss ohne Kompromisse.



BrauArt

Bei BrauArt in Düsseldorf steht handwerkliche Braukunst im Mittelpunkt. Mit einer Leidenschaft für Vielfalt entstehen hier Biere mit Charakter – sorgfältig gebraut, vielseitig im Geschmack und immer mit Liebe zum Detail. Das Team setzt auf ehrliche Zutaten, traditionelle Verfahren und die Freude am Experimentieren – für Bier, das man sich gern bewusst einschenkt.


Koch Dich Türkisch

Die Kochschule Koch Dich Türkisch in Düsseldorf bringt die Aromen Istanbuls in die heimische Küche. Hier geht es um traditionelle Rezepte, familiäre Atmosphäre und die Freude am gemeinsamen Kochen. Das Team vermittelt türkische Kochkultur mit Herz und zeigt, wie eng Essen, Handwerk und Gastfreundschaft miteinander verbunden sind.


Lettinis

Bei Lettinis in Düsseldorf wird italienische Genusskultur mit Leidenschaft gelebt. Zwischen Wein, Olivenöl, Pasta und vielem mehr fühlt man sich gleich wie auf einem Markt in Apulien. Stefania Lettini und ihr Team bringen mit viel Herz ausgewählte Produkte kleiner italienischer Manufakturen nach Deutschland und schaffen so einen Ort, an dem man Italien wirklich schmecken kann.


Valkental

Valkental und die Kulinarische Schnitzeljagd sind einfach ein Perfect-Match. Denn wer an einem Tourentag dabei ist, weiß: Ohne das richtige Gepäck wird es schnell eng auf dem Gepäckträger, denn unterwegs warten einfach zu viele leckere Entdeckungen, die man am liebsten alle mitnehmen möchte. Umso schöner, dass Valkental auch in diesem Jahr wieder bei unserer Jahresendverlosung mit dabei ist – und das mittlerweile schon zum dritten Mal in Folge! Das Düsseldorfer Unternehmen steht für clevere Taschenlösungen rund ums Fahrrad und ist damit wie gemacht für unsere Kulinarischen Schnitzeljagden.


Kleiner Spoiler: Auch bei unserem Kulinarischen Adventskalender verbirgt dich dieses Jahr erstmalig eine Überraschung von Valkental! 



Flaschengeist

Bei Flaschengeist trifft Handwerk auf Geschmack. Die Feinkostmanufaktur in Bonn und Münster steht für hochwertige Öle, Essige und Gewürze, die jedes Gericht veredeln. In den liebevoll geführten Läden werden alle Produkte mit großer Sorgfalt ausgewählt, abgefüllt und etikettiert – Qualität, die man sieht, riecht und schmeckt.


Gewürzmühle Engels

Die Gewürzmühle Engels in Neuss blickt auf über 100 Jahre Familientradition zurück und steht für Gewürze, Kräuter und Feinkost in bester Qualität. In liebevoller Handarbeit werden hier Naturgewürze gemahlen, gemischt und verpackt – ergänzt durch eine Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen und Spezialitäten aus aller Welt.


PiepNitz

PiepNitz, eine Craft-Brauerei in Bochum, setzt auf handwerkliches Brauen mit kreativen Rezepturen und unverwechselbarem Geschmack. Seit der Gründung 2015 entstanden vielfältige Sorten – vom Lager bis zum fruchtigen Pale Ale – und jeder Sud wird mit Leidenschaft bedacht. Neben dem Verkauf bietet PiepNitz auch Brau-Workshops und Tastings an.


Zu guter Letzt: ein herzliches Dankeschön!

Die Kulinarische Schnitzeljagd lebt von euch – den Teilnehmenden, den Partnerbetrieben und allen, die mit Begeisterung dabei sind. Ihr sorgt dafür, dass kleine Läden sichtbar bleiben und lokale Kulinarik die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Als Dankeschön von uns für dieses Engagement verlosen wir zusätzlich 10 Gutscheine für unsere Kulinarische Schnitzeljag im Wert von 50€ sowie 10 Squeeze-Geldbeutel – ein kleiner Begleiter für euren nächsten Ausflug auf zwei Rädern oder auch zu Fuß.


Ein besonderes Highlight des Jahres war außerdem unsere Vereinsförderung – denn so sehr wir gutes Essen lieben, wissen wir auch: Eine Stadt lebt erst durch die Menschen, die sich in Vereinen, Initiativen und Projekten für andere und ihre Stadt einsetzen. Deshalb verlosen wir insgesamt 3.000€ an drei Vereine, die in unseren Tourenstädten Großes für ihre Gemeinschaft bewegen.


Unsere Jahresendverlosung wurde am 11. November 2025 ausgelost und die glücklichen Gewinner*innen sind: Astrid N.; Heike K.; Kim T.; Till S.; Lea W.; Sarah L.; Ramona H.; Lars M.; Reinhard L.; Sylvia S.; Marcus B.; Katrin G.; Yasmin B.; Jonathan S.; Katharina O.; Stefani D.-H.; Katharina K.; Sarah N.; Daniel S.; Heike W.; Jannik E.; Oliver B.; Nele G.; Dirk C.; Ulrike H.; Christopher B.; Frank B.; Claudia M.; Carina T.; Ulrike R.; Angela T.; Anne B.; Franziska S.; Martina S.; Maike F.; Bettina C.; Hanna R.; Prathap F. J. J.; Karin S.


(*) Alle Teilnehmer wurden bereits per Mail benachrichtigt. Sieh also gerne nochmal in deinem Spam-Ordner nach, falls du dich in unserer Auflistung findest und keine Mail erhalten haben solltest.


Wer dieses Mal kein Losglück hatte, kann im Dezember beim Kulinarischen Adventskalender auf Instagram (@kulinarischeschnitzeljagd) erneut sein Glück versuchen. Und wer schon jetzt Lust auf Touren-Neuigkeiten hat: Die Termine für 2026 stehen bereits fest! Wer den Ticketverkauffstart im März 2026 nicht verpassen möchte, sollte also dringend unseren Newsletter abonnieren. Pssst.. zum Ticketverkaufsstart wartet dort auch wieder ein einmaliger Rabattcode.

Stichworte: Allgemein 

Über die Kulinarische Schnitzeljagd

Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine Genusstour, bei der die Teilnehmer ihre Stadt neu erschmecken, allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders.
In unserem Genussmagazin stellen wir Restaurants, Cafés und Feinkostläden vor und veröffentlichen Interviews und Berichte zu kulinarischen Themen.