Genussmagazin Duisburg
Im Duisburg Genussmagazin veröffentlichen wir unsere Empfehlungen für die Stadt Duisburg. Wir empfehlen Restaurants, Cafés und Feinkostläden. Alle hier vorgestellten Läden wurden sorgfältig und persönlich von uns ausgewählt. Willst du einige Empfehlungen kennenlernen? Mach doch mit bei unserer Kulinarischen Schnitzeljagd.

Die Termine für die kommende Schnitzeljagd-Saison stehen fest! Aller Voraussicht nach werden wir dieses Jahr in 20 Städten fast 40 Touren über die gesamte Bundesrepublik verteilt anbieten. Von Kiel bis München ist fast jede Ecke des Landes vertreten. Erfahre hier, wann wir wo sind.

Du suchst nach einem Leihrad in Duisburg? Hier findest du eine Übersicht über größere und kleinere Fahrradverleiher.

Maike Müller bringt ein kleines bisschen Orient nach Duisburg Hochfeld. Im Café Kasbar tischt sie arabische Spezialitäten auf, die größtenteils ohne Fleisch oder tierische Produkte daher kommen.

Black Bull ist der Lieferservice, wenn es um gesunde und hausgemachte Gerichte geht. Im Fokus der Speisekarte stehen Sandwiches mit vielen nahrhaften Lebensmitteln. Salate und gesunde Dessert runden das Angebot ab.

Beim RheinEis in Duisburg gibt es reines handgemachtes Eis aus natürlichen Zutaten und in Rheinnähe. Das Team dieses kleinen Eiscafés legt größten Wert auf regionale Produkte und Handwerk. So entstehen Eiskreationen auf hohem Niveau, die mit guten Gewissen genossen werden können.

Seit 125 Jahren lockt das Café Kurz Naschkatzen in seine Räumlichkeiten. Der Grund dafür: Hausgemachte Konditorkunst. Ob Torten, Kekse oder Pralinen - hier wird jede Naschkatze fündig.

Seit etwa 150 Jahren gehört der Friseursalon Westerhelweg zu den bekanntesten Familienbetrieben Duisburgs. Im Rahmen der Kulinarischen Schnitzeljagd bieten sie etwas zum Probieren an, das längst über die Stadtgrenzen Duisburgs hinaus bekannt ist.

Was ist die Steigerungsform von Flammkuchen? - Noch mehr Flammkuchen! Etwa 40 verschiedene Sorten befinden sich auf der Speisekarte der sogenannten Kombüse des Ankers - durchprobieren lohnt sich!

Das WinzigSchön versteht sich als Treffpunkt für alle Generationen. In gemütlicher Atmosphäre gibt es hier kleine herzhafte Snacks, Kuchen und Kaffeespezialitäten, aber auch Wein und Cocktails für die Abendstunden.

Falafeln gehören in vielen Ländern zum alltäglichen Essen dazu. Die kleinen frittierten Bällchen aus Kichererbsenmehl werden mit vielen Gewürzen und Kräutern angereichert, sodass sie überall anders schmecken.

In unserer monatlichen Reihe verrate ich euch einfache Lieblingsrezepte zum Nachkochen. Diesen Monat gibt es passend zur Saison ein Risotto mit Spargel und Rhabarber -viel saisonaler und regionaler geht es kaum. Hier geht`s zum Rezept.

In unserer monatlichen Reihe verrate ich euch einfache Lieblingsrezepte zum Nachkochen. Diesen Monat gibt es passend zur Corona-Krise eine Kur, die sowohl euer Immunsystem stärkt, als auch bestehende (entzündliche) Krankheiten reguliert oder gar heilt.