Genussmagazin Café für Köln
Im Köln Genussmagazin veröffentlichen wir unsere Empfehlungen für die Stadt Köln. Wir empfehlen Restaurants, Cafés und Feinkostläden. Alle hier vorgestellten Läden wurden sorgfältig und persönlich von uns ausgewählt. Willst du einige Empfehlungen kennenlernen? Mach doch mit bei unserer Kulinarischen Schnitzeljagd.

Gesund lunchen heißt den Tag besser zu machen. Genau das verfolgt das avant Garden Deli. Mit einem vielfältigen Angebot verschiedener süßer und herzhafter Leckereien, verzaubert das Team ihren Gästen in einer gemütlich-modernen Atmosphäre den Tag. Für eilige Besucher gibt es die Gerichte der Karte auch to-go.

Hempies lockt seine Gästen mit einem veganen Frühstücksparadies: Das Bistro bietet eine große Auswahl an veganen, hausgemachten Backwaren. Gestartet hat der Laden als veganes Backmobil - das erste seiner Art!

Im Kölner Veedel Nippes behauptet sich eine Traditions-Bäckerei mit viel Herz gegen Backfilialen. Hier trifft Tradition auf Trend: Neben Brot und Brötchen aus der eigenen Backstube finden sich im Angebot der Bäckerei Wiens auch viele vegane Leckereien.

Tulpe & Toast überzeugt nicht nur mit einem großen vegan-vegetarischen Angebot - passend zu jeder Tageszeit. Das Café ist eine kleine Wohlfühloase, die nicht nur mit ihren selbstgemachten Leckereien, sondern auch mit einer freundlichen Atmosphäre zum Verweilen einlädt.

Ein schnelles Eis auf die Hand oder eine frische Waffel direkt vor Ort genießen - im Cortina ist für jeden etwas dabei!

Das Café Frau Mexi ist ein Ort zum Wohlfühlen. Hier gibt es mit Liebe hausgemachte Speisen für jeden Geschmack. Das breite Sortiment bietet auch vegane Alternativen.

YOMARO kombiniert frisches, leichtes Genusserlebnis von Frozen Yogurt mit einem zeitlosen, minimalistischen Design und einem jungen, serviceorientierten und kreativem Team. Insgesamt gibt es in der Theke 40 verschiedene Toppings und mehr als 10 Saucen und Pürees - viele davon sind sogar vegan.

Das Impact Café möchte, wie der Name schon vermuten lässt, etwas bewirken. Und zwar faire Arbeitsbedingungen und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Neben kulinarischem Genuss gibt es hier auch kulturellen in Gestalt von Konzerten, Ausstellungen oder Workshops.

Schmelzpunkt ist sowas wie die kleine Schwester von TörtchenTörtchen. Doch statt Patisserie, bekommt man hier natürlich kühlen Genuss in Kugelform aka Speiseeis. Neben Klassikern gibt es allerlei spezielle Eis-Variationen, sodass es nie langweilig wird.

Verschnörkelte Lampen, ein antiker Nähmaschinentisch und dekorative, filigrane Statuen - das Café Orlando wird von seiner Einrichtung des Jugendstils geprägt. Zumindest, was das Ambiente anbelangt. Denn kulinarisch ist es durchaus in der Gegenwart angekommen.

Gesund und Süß - was zunächst wie ein Widerspruch in sich klingt, kann durchaus auch eine Symbiose bilden. Die Inhaberinnen Nadine Brand und Ira Diekmann-Suardi des kleinen Cafés in der Kölner Innenstadt zeigen, wie`s funktioniert!

einbrand Kaffeerösterei – entstanden aus Leidenschaft für Spezialitätenkaffees. Bei einbrand sind alle Kaffeebegeisterte, der Anspruch an das Produkt Kaffee ist ausgeprägt hoch. Wie hoch, kann in der Kaffeebar der Rösterei und im Café der Rösterei in der Kölner Südstadt selbst probiert werden.
Zeige 1 bis 12 von 16 Artikeln