Genussmagazin
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

Andreas Hansen ist ausgebildeter Koch und hat schon in verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten gearbeitet. Seine kulinarischen Reiseeindrücke teilt er inzwischen mit den Gästen seines eigenen Restaurants James and the Cook.

Marcel Görke hat schon in vielen Sterneküchen gekocht. 2016 eröffnete er mit dem Heimatjuwel sein erstes eigenes Restaurant. Im Interview verriet er uns, was Heu auf seiner Speisekarte verloren hat und mit welchem Spitzenkoch er gerne mal den Kochlöffel schwingen würde.

Ob am Tisch oder auf der Wiese - in diesem Biergarten entscheidet der Gast, wo er seine frischen Speisen oder Getränke genießen möchte. Wer sich nicht entscheiden kann, sitzt mal hier und mal da, was dank Selbstbedienungskonzept problemlos möglich ist.

Das Weinhaus Tiemann ist bereits seit über 70 Jahren in Familienhand und wird heute in dritter Generation von Birgit Tiemann geführt. Das Team ist klein und familiär. Denn so fühlen sich nicht nur alle nicht zur direkten Familie gehörenden Mitarbeiter wie Zuhause, sondern au...

Direkt nach dem Studium sich mit einem Bio-Feinkostladen selbstständig machen? Für Isabelle Tebrügge kein Problem! Parallel zu ihrer Bachelorarbeit arbeitete sie an einem Businessplan für einen Laden, den sie unmittelbar nach ihrem Studienabschluss eröffnete - mit Erfolg! Lies hier, wie es dazu kam.

Mayoori Buchhalter ist ein bisschen wie Pippi Langstrumpf - sie gestaltet sich ihr Leben so, wie es ihr in den Sinn kommt. Und seit mehr als 20 Jahren dreht sich da so gut wie alles um die pflanzliche Ernährung. Erfahre im Interview u.a., wie es dazu kam!

The Special Connection ist ein kleines familiengeführtes und gemütliches Café am Fischmarkt 11 in Hamburg. Mit ganz viel Leidenschaft, Lernbereitschaft und Liebe setzt sich das Team dafür ein, seinen Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schenken.
Im Frühling 2021 eröffnet Meike Koppmann den ersten innerstädtischen essbaren Wildpflanzenpark Deutschlands. In einem sogenannten ewilpa®️ gibt es vor allem Pflanzen, an denen die meisten Menschen entweder vorbei gehen, oder sie in ihrem eigenen Garten als Unkraut bezeichnen...

Im Frühling dieses Jahres eröffnet der erste innerstädtische Wildpflanzenpark in Mönchengladbach. Inspiriert durch Dr. Markus Strauß arbeitet Initiatorin Meike Koppmann in jeder freien Minute daran. So können Mönchengladbacher schon bald gegen eine kleine Spende nach Belieben essbare Pflanzen für den Eigenbedarf ernten. Erfahre im Interview mit Meike, wie es dazu kam.

Das neue Café und Gastrokonzept in Düsseldorf. Das KARL ist Café, Bistro, Bar und Showroom zugleich. Hier kannst du jeden Tag den besten Kaffee genießen, frühstücken, mittagessen und abends ein Glas Wein oder einen der ausgewählten Gin Tonic trinken.

Das FRENZEN in der Mönchengladbacher Altstadt mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu den top Restaurants der Stadt. Serviert wird moderne, kreative deutsche Küche. Hier geht`s zum Interview mit Powerfrau Iris Frenzen.

Jenny Hallberg ist eine Tausendsasserin: Als Digital Native produziert sie nachhaltige digitale Inhalte. Neben ihrer Arbeit bei der Veggie World, ihrer Selbstständigkeit und dem Betreiben eines veganen Blogs organisiert sie seit 2020 auch die vegane Kulinarische Schnitzeljagd in Düsseldorf.
Zeige 697 bis 708 von 829 Artikeln