Genussmagazin
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Das fängt schon bei der Wahl der verwendeten Rohstoffe an. Wenn diese nun auch noch anhand von Gewürzen oder gerösteten Nüssen einen Twist erhalten, ist das Suchtpotenzial garantiert!

Der Landschaftsverband Rheinland lädt in diesem Jahr im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“ Interessierte aus der Region Schwalm-Nette und Umgebung zu mehr als 100 Events ein – viele davon kostenlos und auch inklusiv.

Gutschein zu verschenken bedeutet Vorfreude zu verschenken! Hier erfährst du alles, was du über die Gutscheine für unsere Kulinarische Schnitzeljagd wissen musst.

Das Ristaurante Rizzi lädt sowohl am Tag als auch am Abend zum Verweilen ein. Tradition steht hier im Mittelpunkt und das spiegelt sich auch im kulinarischen Angebot wider: Neben Fisch- und Meeresfrüchten kommt hier auch gerne Pizza oder Pasta auf den Teller.

Fruchtige Essige, aromatische Öle oder exklusive Destillate. Hier gibt es all jene Feinkostprodukte, die auch in gut sortierten Supermärkten schmerzlich fehlen. Wer Feinkostprodukte jenseits der Küchenklassiker sucht, ist hier bestens aufgehoben!

Nicht nur Sportvereine öffnen und eröffnen zunehmend Gastronomien auch für die Öffentlichkeit. Mit dem Café Hovener des Reha-Vereins auf der Hovenerstraße gibt es nun auch ein Café, das sich nicht nur an die Vereinsmitglieder, sondern an alle Bürger richtet.

Kultur und Kulinarik haben so einiges gemeinsam: Beide lösen Genussmomente aus, in beiden Bereichen wird sich kreativ ausgelebt und beide bringen Menschen zusammen. Demnach kann man ganz klar sagen: Die Kulturküche ist ein Raum der Begegnung mit vielen Sinnen.

Schmelzpunkt ist sowas wie die kleine Schwester von TörtchenTörtchen. Doch statt Patisserie, bekommt man hier natürlich kühlen Genuss in Kugelform aka Speiseeis. Neben Klassikern gibt es allerlei spezielle Eis-Variationen, sodass es nie langweilig wird.

Natürlich gibt es in einem Wirtshaus vor allem gut bürgerliche Küche. Diese muss jedoch keineswegs 0815 sein, wie die inzwischen zweite Gastronomie des Inhabers Fatmir beweist. Zusammen mit seinem Team serviert er solide Küche, mit einem gewissen etwas.

Dieser Bierladen ist international ausgerichtet, das lässt der deutsch-englische Name bereits vermuten. Wer vor allem verreist, um neue Biere kennenzulernen, kann sich den Urlaub drumherum eigentlich sparen und direkt hier eine kleine Bierspezialitäten-Weltreise unternehmen.

Eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag und einfach mal dem Großstadttrubel entkommen - das wünscht sich doch jeder zwischendurch! Die Gäste des Bauerncafé Ellerhof können hier, im Duisburger Süden, ihre Seele baumeln lassen.

Bienen Lindner vertreibt - wie der Name es bereits vermuten lässt - Honig. Allerdings nicht nur, denn auch kaltgepresste Öle sind bei den Kunden äußerst beliebt. Und wer selbst imkert, findet hier eine große Auswahl nützlicher Imkerutensilien.
Zeige 637 bis 648 von 839 Artikeln