Genussmagazin Café
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

In diesem familiengeführten Spezialitätenhandel dreht sich alles um Kaffee. Und um Schokolade. Und um Gin. All diesen Genussmitteln liegt ein fairer Handel zugrunde. So stammt ein Großteil des Kaffees zum Beispiel von kleinen Kaffeefarmen.

Mülheims erster Unverpacktladen bietet nicht nur ein umfassendes Sortiment unverpackter Produkte für den Alltag an. Im angrenzenden Low-Waste-Café gibt es herzhafte sowie süße Snacks und Kaffeespezialitäten aus einer hauseigenen Röstung.

In der Eisschmiede gibt es Milcheis von glücklichen Kühen aus der Region und ganz viel veganes Eis. Wer glaubt, dass dieses lediglich als Fruchtsorbet daher kommt, irrt: Double Choc, Pistazie, Vanille sowie viele weitere Sorten schmecken mit Pflanzenmilch mindestens so gut!

I AM LOVE lässt Eisliebhaber-Herzen höherschlagen: Hier findet jeder das perfekte Eis! Für diverse Ernährungsformen gibt es hier eine große Auswahl kreativer Geschmacksrichtungen, die allesamt natürlich und mit viel Liebe produziert werden.

Die Hutzel-Biobäckerei räumt mit Vorurteilen gegen Vollkornprodukte auf. Egal ob Vollkornmehl, glutenfrei, hefefrei oder vegan - hier schmecken alle Backwaren voll lecker!

Torten, Törtchen und gut bürgerliches Essen: Passt nicht zusammen? Und wie das passt! Im Schlossberg das Café geht genau diese Rechnung nämlich sehr gut auf. Grund dafür könnte neben dem Geschmack der herzhaften und süßen Leckereien auch die Herzlichkeit der Inhaberin sein.
Ulli ist Bio-Fan der ersten Stunde. Deswegen dreht sich bei ihr auch alles um biologische Produkte: In ihrem Naturkostkosten, im Catering-Service, im Bistro und bei ihren Kochkursen - Hauptsache Bio-Qualität, die man schmeckt!

Nichts schmeckt besser als frisch gebackene Kuchen von Oma! Das und viele weitere Leckereien sind bei Omi backt! zu finden. In gemütlicher Atmosphäre kann hier Kuchen wie aus der Kindheit genossen werden.

Viel zu oft ist der Alltag stressig. Das Café am Markt möchte da Abhilfe schaffen und ein Ort zum Entspannen und Genießen sein. Ob Frühstück, Mittagstisch, Kuchen oder Belgische Waffel - eine genussvolle Auszeit wird hier garantiert.

Das Café Einhorn verzaubert mit hausgemachten Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten in einem charmanten, historischen Ambiente. Ob zum Frühstück oder für eine süße Pause – hier fühlt man sich einfach wohl. Ein Geheimtipp für alle, die Genuss und Gemütlichkeit schätzen.

Im Juli 2020 öffnet der Place To Be für die Foodszene: Das foodlab in der Hafencity bietet neben einzelnen- und Gemeinschaftsbüros allerlei Möglichkeiten und Unterstützung für Food Start-ups, Gastronomen und Foodies.

In der Gelateria La Romana gibt es traditionelles italienisches Eis. Und zwar wirklich traditionelles Eis, den das Handwerk und auch ein Teil der noch heute genutzten Rezepturen stammt direkt aus Rimini, wo 1947 die erste La Romana Eisdiele eröffnete.
Zeige 121 bis 132 von 140 Artikeln