Titelbild des Artikels: Kulinarische Stadtführungen in Düsseldorf

Kulinarische Stadtführungen in Düsseldorf

13 May 2024

Bei kulinarischen Stadtführungen lernt man eine Stadt primär über ihren Geschmack kennen und weniger über ihre Geschichte oder ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie das bei vielen anderen Stadtführungen der Fall ist. In geführten Gruppen, die in ihrer Größe variieren können, oder auch ganz individuell, erkunden Teilnehmer kulinarische Hotspots einer Stadt oder eines bestimmten Viertels. Dabei lernen sie in der Regel nicht nur verschiedene Restaurants, Cafés oder Feinkostläden kennen, sondern haben auch die Möglichkeit, die jeweiligen Spezialitäten zu probieren. 


In den meisten Städten gibt es unterschiedliche Touren mit jeweils anderem Schwerpunkt. Während manche sich auf einzelne Viertel fokussieren, bekommt man in anderen mehr von der Stadt zu sehen. Viele sind geführt, andere selbst zu erkunden. Bei manchen geht es primär um die Kulinarik, bei anderen Touren spielen Kultur und Geschichte eine ebenso große Rolle. Genauso variieren die Städtetouren in ihrer Dauer, sodass man bei manch einer Tour nur wenige Stunden aktiv ist, doch bei wieder anderen einen ganzen Tagesausflug macht.


Natürlich gibt es auch in Punkto Preis erhebliche Unterschiede. Eine individuelle Stadtführung, die man ohne Guide beispielsweise über eine App macht ist natürlich günstiger, als eine exklusive, private Tour mit persönlichem Stadtführer.


Ein kleiner Überblick über kulinarische Stadtführungen in Düsseldorf

Kulinarische Schnitzeljagd

Im Gegensatz zu den im Folgenden vorgestellten kulinarischen Stadtführungen handelt es sich bei der Kulinarischen Schnitzeljagd nicht um eine geführte Tour. Denn hier erschmecken die Teilnehmer ihre Stadt neu – allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders. In bis zu 12 persönlich ausgewählten Restaurants, Cafés und Feinkostläden bekommen die Schnitzeljäger besondere kulinarische Kostproben. Innerhalb eines Tages haben sie sieben Stunden Zeit, um die Läden individuell in ihrem Tempo zu besuchen. Insgesamt sind bis zu 400 Teilnehmer unabhängig voneinander unterwegs, alle erkennbar an ihren Eventarmbändern. Die Kulinarische Schnitzeljagd findet im Frühling und Sommer an einem festgelegten Datum zwischen 11 und 18 Uhr statt. In dieser Zeit bekommen die Teilnehmer in jedem der Läden kostenlos eine kulinarische Köstlichkeit. Es gibt immer auch eine vegetarische beziehungsweise alkoholfreie Alternative. Die Tour ist radoptimiert. Wer mit dem Fahrrad fahren will, kann sich die vorgeschlagene Route für Google Maps kostenlos herunterladen.


Auf ins Viertel

Der private, familiengeführte Tourenanbieter Auf ins Viertel bietet in Düsseldorf, Ratingen und Neuss verschiedene Touren durch die Stadtteile an. Die sowohl lehrreichen als auch leckeren Führungen beinhalten dabei interessante Informationen zu dem gewählten Bezirk, als auch fünf Häppchen, die die besondere Kulinarik zeigen. Die Touren dauern etwa 2,5 Stunden und sind je nach Tour auch für Kinder geeignet, die zum ermäßigten Preis teilnehmen können. Das Besondere an Auf ins Viertel ist, dass Inhaberin Elke Knauer-Wagner auf Anfrage auch individuelle Touren plant. Beispielsweise für Geburtstage, Firmenevents oder Familienfeiern. 


Eat the World

Eat the World gehört deutschlandweit zu den bekanntesten Anbietern kulinarischer Stadtführungen. Innerhalb von ca. drei Stunden werden auf einer Strecke von bis zu drei Kilometern etwa sechs Häppchen verköstigt. Bei den Touren handelt es sich um einen geführten Stadtrundgang durch ein Viertel, bei denen die Teilnehmer auch etwas über die Geschichte oder kulturelle Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Gegend erfahren.  


Burger als Kostprobe bei kulinarischen StadtführungenCopyright: Kulinarische Schnitzeljagd

 

Taste the City

Taste the City bietet acht kulinarische Stadtführungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an, wie beispielsweise “Kulinarischer Hafenspaziergang”, “Carlstadt, mon amour” oder “Flanieren durch Bilk”. Die meisten Touren dauern ca. zwei Stunden und gehen neben der Kulinarik auch auf Denkmäler oder Kunst im öffentlichen Raum ein. Die einzige Ausnahme stellt die große Altbiertour dar, bei der innerhalb von drei Stunden für einen Preis von 69 Euro nicht nur fünf Hausbrauereien angesteuert werden, sondern es darüber hinaus auch diverse Snacks und das passende Entertainmentprogramm gibt. 


Get your Guide

Get your Guide bietet verschiedene kulinarische Stadtführungen durch die Düsseldorfer Innenstadt zu Themen wie “Sushi, Sake und japanischer Lebensstil”, “Süße Leckereien” oder rund um das bekannte Altbier an. Die meisten Touren dauern ca. 2 Stunden und liegen preislich zwischen 19 Euro und 39 Euro. Neben öffentlichen Touren gibt es auch private Touren für Kleingruppen, die sehr gut verschenken oder zu besonderen Anlässen buchen lassen.


Miomente

Miomente bietet unterschiedliche kulinarische Touren durch verschiedene Stadtteile der Landeshauptstadt an. Die meisten Stadtführungen nehmen in etwa zwei Stunden in Anspruch. Die Teilnehmeranzahl beläuft sich auf eine Gruppengröße von etwas mehr als 20 Leuten, sodass man die Tour in einer kleinen Gruppe bestens genießen kann. Einzelne Touren wie dem "Weinhopping" finden in Gruppen von nur zehn Teilnehmern statt, wodurch sich diese Touren auch gut als kleines privates Event eignen. 


Mydays

Unter dem Motto “Taste the City” bietet auch Mydays  kulinarische Stadtführungen durch Düsseldorf an. Bei einer Tourdauer von zwei bis drei Stunden erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Umgebung, die Geschichte oder einzelne Stadtviertel und erhalten ausgewählte kulinarische Proben. Diese Touren werden das ganze Jahr über angeboten. 


Jochen Schweizer

Neben Mydays zählt Jochen Schweizer vermutlich inzwischen zu den bekanntesten Anbietern, wenn es darum geht, gemeinsame Momente zu verschenken und zu erleben. Klar, dass hier kulinarische Stadtführungen durch Düsseldorf nicht fehlen dürfen. Ob kulinarischer Hafenspaziergang oder eine kleine Altbiertour - hier ist für jeden etwas dabei! Die Touren dauern ca. zweieinhalb Stunden.


Bei kulinarischen Stadtführungen mit Bier AnstoßenCopyright: Kulinarische Schnitzeljagd

 

Faszination Stadtrundfahrt

Faszination Stadtrundfahrt bietet in Düsseldorf drei kulinarische Stadtführungen an: Während sich die Altbier Führung das beliebte dunkle Bier in der Altstadt austestet und mit einer Dauer von zwei Stunden eine gute Einsteigertour ist, erhalten die Teilnehmer bei der kulinarischen Stadtführung durch Flingern fünf Kostproben. Privat zu erkunden ist zusätzlich die Führung "kulinarisch Düsseldorf". Mit einer Dauer von drei Stunden und einem zertifizierten Guide, der sowohl englischsprachig, als auch deutschsprachig gewählt werden kann, erkunden die Teilnehmer in einer Gruppengröße von maximal 15 Personen die Stadt in ihrer kulinarische Vielfalt. Für Gruppen von mehr als 15 Leuten erhöht sich die Anzahl von führenden Tourguides. 


Weinhopping

Der Anbieter Weinhopping bietet in Düsseldorf, Berlin und Hamburg geführte Weintouren an. Dabei besuchen bis zu 30 Teilnehmer drei Weinbars, in denen sie jeweils ein Glas Wein erhalten. Die Düsseldorfer Weintour führt durch die Stadtteile Pempelfort und Düsseltal und kostet inklusive der Weinproben 34,90 Euro. Im Winter werden im selben Stadtteil Glühweintouren angeboten, bei denen die Teilnehmer ebenfalls an drei Stationen Halt machen. Die verschiedenen Weinbars sind fußläufig zu erreichen. 


Düsseldorf Tourismus

Auch die Düsseldorfer Tourismus GmbH bietet in Düsseldorf eigene Stadtführungen an. Die dreistündigen Touren finden in der Altstadt statt und kosten pro Ticket 42 Euro. Die Tour wird auf Englisch und auf Deutsch angeboten und es gibt eine Mindestteilnehmerzahl von acht Personen. Neben einer Einführung in die Brauhauskultur und einem Abstecher in die Geschichte des Düsseldorfer Senfs, liegt der Fokus der Tour auf dem beliebtesten Wochenmarkt der Stadt, dem Carlsplatz. Natürlich gibt es auch bei dieser Tour kulinarische Kostproben.


K3

Mit K3 kann man in einer Gruppe von bis zu neun Personen eine exklusive Tour durch Düsseldorfs hippen Stadtteil Flingern machen. Jede weitere Person wird zusätzlich berechnet. Da die Tour privat ist, können Datum, Uhrzeit und Treffpunkt komplett individuell gewählt werden, um für alle Teilnehmer das bestmöglichste Ereignis zu schaffen. Geführt wird die Stadtführung von einem Exklusivguide, der das Viertel wie seine Westentasche kennt. Im Preis der dreistündigen Tour enthalten sind fünf kulinarische Köstlichkeiten. 


Wir versuchen unsere Recherche immer auf dem neusten Stand zu halten, sollte dennoch etwas fehlen oder Angaben nicht mehr aktuell sein, kontaktiere uns gerne.

Stichworte: Allgemein  Düsseldorf 

Über die Kulinarische Schnitzeljagd

Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine Genusstour, bei der die Teilnehmer Düsseldorf neu erschmecken, allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders.
In unserem Genussmagazin stellen wir Restaurants, Cafés und Feinkostläden vor und veröffentlichen Interviews und Berichte zu kulinarischen Themen.