Genussmagazin Restaurant
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

Kultur und Kulinarik haben so einiges gemeinsam: Beide lösen Genussmomente aus, in beiden Bereichen wird sich kreativ ausgelebt und beide bringen Menschen zusammen. Demnach kann man ganz klar sagen: Die Kulturküche ist ein Raum der Begegnung mit vielen Sinnen.

Natürlich gibt es in einem Wirtshaus vor allem gut bürgerliche Küche. Diese muss jedoch keineswegs 0815 sein, wie die inzwischen zweite Gastronomie des Inhabers Fatmir beweist. Zusammen mit seinem Team serviert er solide Küche, mit einem gewissen etwas.

Hier wird das Schwein geehrt! Und zwar am liebsten in Gestalt eines Schnitzels auf dem Teller! Alle verwendeten Zutaten sind vorzugsweise regional und werden in Windes Eile in einer frisch optimierten Küche zubereitet.

Gut bürgerliche Küche trifft auf mediterrane Einflüsse: Im Anpfiff beim SV Heißen träumen sich die Gäste bei den Vorspeisen und Pastagerichten in die Ferne, während der Schwerpunkt der Speisekarte mit regionalen Klassikern aufwartet.

Gesunder und frischer Pasta-Genuss zum fairen Preis: Die hausgemachten Pasta-Spezialitäten von MARCIANOS frische Pasta eignen sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder die einfache Zubereitung Zuhause. Die hohe Qualität der für die Pastazubereitung ausgewählten Zu...

Nein, das GreenDay hat nichts mit amerikanischer Punkrock-Musik zu tun. Stattdessen dreht sich hier alles um die grüne, pflanzliche Küche, die so vielfältig ist, dass man sich den ganzen Tag von ihr ernähren könnte. Oder zwei. Oder drei. Oder eigentlich auch für immer.

Am Anfang stand die Clinic bel Etage. Die Vision eines Orts, an dem Patienten nicht nur medizinisch versorgt werden, sondern an dem sie sich wohlfühlen und den höchsten Grad an Gastfreundschaft und Komfort erhalten, der vorstellbar ist. Die Ernährung spielt für das allgemeine Wohlbefinden und die Ge...

Ahoi liebe Biergartenfreunde! Der Biergarten Mühlenweide ist Duisburgs größter Biergarten und zeichnet sich durch seine Lage am Rhein direkt neben der Hafeneinfahrt aus. Um sich optisch ein wenig an die vielen Schiffe anzupassen, erinnert sein Äußeres ebenfalls an ein (Piraten)-Schiff.

Vegan kochen ist inzwischen in. Dass dahinter jedoch viel mehr stecken kann, als einem vermeintlichen Trend gerecht zu werden, beweist das ÆNDRÈ, das einen holistischen Ansatz verfolgt, von dem sich das Team rund um Inhaberin Janine eine nachhaltige positive Veränderung erhofft.

Wer Sandwichs liebt, wird Inhaber Raphael zu Füßen liegen! Denn seine Sandwichs bringen Geschmackskompositionen hervor, die sonst eher in der gehobenen Gastromomie anzutreffen sind - wild, kreativ, hochwertig, lecker!

Bei The Serve werden nicht nur Sportler-Gaumen verwöhnt. Die Gastronomie versteht sich als mediterranes Restaurant mit Bar und Café und ist für jedermann geöffnet, der in der Küche einen mediterranen Schwerpunkt bevorzugt oder es sich einfach nur mal gutgehen lassen möchte.

Poke-Bowls, Nudel-Bowls, Reis-Bowls. Bei I love Bowls dreht sich alles um Bowls! Naja, zumindest fast. Denn die ein oder andere asiatische Köstlichkeit kann hier ebenso genossen werden. Letztendlich haben alle angebotenen Speisen gemeinsam, dass sie gesund, frisch und grün sind!
Zeige 157 bis 168 von 217 Artikeln