Genussmagazin Restaurant
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

Seit mehreren Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Kieler Gastroszene. Die moderne Interpretation der stadtbekannten Kneipe für jeden Geschmack.

Das Church in Essen überzeugt nicht nur mit herausragender Küche, sondern ist auch als soziales Projekt phänomenal. Das Arbeitsprojekt des Diakoniewerks Essen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Jugendliche, die lange arbeitslos waren, zu unterstützen. Mit der Tätigkeit im Church, haben sie die Möglichkeit, einen Fuß in die Arbeitswelt zu setzen und ihre Leidenschaft für die Gastronomiewelt zu entdecken.

Der Liebfrauenhof ist der Wohlfühlort in Mülheim an der Ruhr – zwischen ursprünglicher Natur und dem urbanen Treiben des Stadtlebens. Inmitten ursprünglichem Landlebens und Industriekultur findet der Gast hier die ideale Mischung aus Landidyll und kuscheligem Rückzugso...

Direkt am Nord-Ostsee-Kanal, im Kieler Stadtteil Suchsdorf, liegt das Margaretental.Hier kommt die kulinarische Vielfalt Schleswig-Holsteins auf den Tisch – von der herzhaften traditionellen Küche über neuinterpretierte Klassiker bis hin zu saisonalen Spezialitäten. Eines haben alle Gerichte gemeins...

PAULkocht ist eine Initiative, die zwei Dinge miteinander vereint: Gutes Essen und gute Arbeit. Denn PAULkocht wurde gegründet, um Menschen mir Handicap Arbeit zu geben. So entstehen Köstlichkeiten mit viel Liebe und mit Sinn: Feine Kost von PAULkocht.

Das Ricebrothers in Hamburg empfängt seine Gäste in einem verrückt-stilvollen und sehr individuellen Ambiente. Kein Wunder, steht das Restaurant im Schanzenviertel doch unter dem Motto Crazy Asian Taste.

Ob Mittagstisch für Eilige oder Genießer mit etwas mehr Zeit, elegantes Dinner, gediegene Bar oder mediterrane Außenterrasse. Das Pavito in Mönchengladbach hat verschiedene Gesichter und eines ist schöner, beziehungsweise leckerer als das andere.

Reis, Nudeln, Linsen, Kichererbsen, Tomatensauce und frisch geröstete Zwiebeln - Kuschari ist das Nationalgericht der Ägypter. Und wer es schonmal gegessen hat, weiß auch warum: Es ist sättigend, nahrhaft und so simpel wie genial -probiere es am besten selbst! Zum Beispiel beim Kuschari König in Köln.

Bambule’s Chili ist Deutschlands 1. Food-Konzept, spezialisiert auf Chili con Carne – kosmokulinarisch interpretiert: Chili aus aller Welt. Vegan oder mit Fleisch aus artgerechter Haltung. Klassisch oder ausgefallen. Scharf oder nicht scharf. Nachhaltig, vielfältig und hausgemacht.

Ob traditionell oder modern - sowohl das Interieur als auch die Speisekarte schaffen einen eleganten Spagat zwischen beidem. Hier werden Freunde der pflanzlichen Küche ebenso glücklich wie Fleischliebhaber und dank 12 Bieren vom Fass und weiteren aus der Flasche, gibt es auch stets die passende Getränkebegleitung zu jedem Gericht.

Ob gut bürgerlich, mediterran oder südosteuropäisch: Das Restaurant Chargé bietet seinen Gästen eine umfangreiche Speisekarte frisch zubereiteter und mitunter internationaler Gerichte an. Für Frischluftfreunde gibt es außerdem eine gemütliche Sonnenterrasse in ruhiger Lage.

Das Bahnhöfchen vereint das Beste aus alt und neu: Alte Mauern, neues Interieur. Klassische Gerichte, neu interpretiert. Solides Kochhandwerk mit frischem Twist. Was dabei herum kommt, erschmeckt man am besten selbst.
Zeige 157 bis 168 von 232 Artikeln