
Café Cromford in Ratingen
Kleine Cromforder Köstlichkeiten
Gegründet wurde die Textilfabrik 1783/84 vom Wuppertaler Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann. Von seiner Schwiegertochter, Sophie Brügelmann, die 30 Jahre erfolgreich die Geschäfte in Cromford leitete, ist Folgendes überliefert: Nachdem sie bei ihrem Schwanger in den Genuss von Delikatessen eines Kölner Konditors gekommen war, bestellte sie u.a. gebrannte Mandeln, Schokolade, Pfeffernüsse und Gewürzbiskuit - Luxusguter in der damaligen Zeit. Das Musuemscafé nimmt die Geschichte zum Anlass, zu kleinen Cromforder Köstlichkeiten einzuladen.
Besuchen bei der Kulinarischen Schnitzeljagd
Café Cromford in Ratingen macht mit am:

24.06.2023 Ratingen Rund um die Stadt
30.00 €
inkl. MwSt.
Noch 236 verfügbar
Über die Kulinarische Schnitzeljagd
Die
Kulinarische Schnitzeljagd
ist eine Genusstour, bei der die Teilnehmer Ratingen neu erschmecken, allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders.
In unserem
Genussmagazin
stellen wir Restaurants, Cafés und Feinkostläden vor und veröffentlichen Interviews und Berichte zu kulinarischen Themen.
Kontaktdaten

Webseite: https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/ratingen/textilfabrik_cromford.html
Telefonnummer: 02234 9921-555
E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
Google Maps: Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen
Copyright:
Bild 1: LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford | Bild 2: LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford
