
Buchholzhof in Mülheim
Seit über 150 Jahren im Familienbesitz
Der Buchholzhof ist seit über 150 Jahren im Familienbesitz. Seit 1848 findet sich in jeder Generation mindestens ein Familienmitglied, das in die familiären Fußstapfen tritt und den Hof weiter führt. Seit ein paar Jahren übernehmen nun die Schwestern Anne und Lea Unterhansberg nach und nach den Hof. Während Anne sich vor allem um den Reitstall und die Hühner kümmert, widmet sich Lea um den Anbau der vielen verschiedenen Apfelsorten und der Erdbeeren.
Der Buchholzhof verkauft je nach Saison verschiedene Produkte aus eigenem Anbau: Im März gibt es zur Einstimmung auf Ostern selbst gefärbte Buchholz-Hof-Eier, im April beginnt die Spargelsaison. Der Spargel wird für die Kunden gratis geschält. Um das Spargelmenü perfekt zu machen, gibt es gleich noch die passenden Kartoffeln dazu. Im Mai freuen sich die Erdbeeren darauf, von den Kunden selbst geerntet zu werden. Aber natürlich stehen auch bereits fertige Schälchen zum Verkauf bereit. Im Juni und Juli kommen weitere Beerenfrüchte, Kirschen und gegen Ende auch Pflaumen hinzu. Der August läutet mit Federweissen, Zwiebelkuchen und den ersten Apfelsorten allmählich den Herbst ein. Das Apfelsortiment des Buchholzhofes kann sich sich sehen lassen: Cox, Boskoop, Gala, Braeburn, Berlepsch, Pinova und die für Allergiker geeigneten Sorten Santana, Wellant und Rubinette stellen Apfelfreunde vor die Qual der Wahl.
Ergänzt wird das Sortiment des 220 qm² großen Hofladens mit Scheunencharakter durch Produkte größtenteils anderer regionaler Erzeuger. Darunter sind weitere Obst und vor allem Gemüsesorten, Fleisch, Käse, Pasta, eingekochte Eintöpfe, Gewürze, Honig, Senf und erlesene Weine und Spirituosen.
Der Buchholzhof verkauft je nach Saison verschiedene Produkte aus eigenem Anbau: Im März gibt es zur Einstimmung auf Ostern selbst gefärbte Buchholz-Hof-Eier, im April beginnt die Spargelsaison. Der Spargel wird für die Kunden gratis geschält. Um das Spargelmenü perfekt zu machen, gibt es gleich noch die passenden Kartoffeln dazu. Im Mai freuen sich die Erdbeeren darauf, von den Kunden selbst geerntet zu werden. Aber natürlich stehen auch bereits fertige Schälchen zum Verkauf bereit. Im Juni und Juli kommen weitere Beerenfrüchte, Kirschen und gegen Ende auch Pflaumen hinzu. Der August läutet mit Federweissen, Zwiebelkuchen und den ersten Apfelsorten allmählich den Herbst ein. Das Apfelsortiment des Buchholzhofes kann sich sich sehen lassen: Cox, Boskoop, Gala, Braeburn, Berlepsch, Pinova und die für Allergiker geeigneten Sorten Santana, Wellant und Rubinette stellen Apfelfreunde vor die Qual der Wahl.
Ergänzt wird das Sortiment des 220 qm² großen Hofladens mit Scheunencharakter durch Produkte größtenteils anderer regionaler Erzeuger. Darunter sind weitere Obst und vor allem Gemüsesorten, Fleisch, Käse, Pasta, eingekochte Eintöpfe, Gewürze, Honig, Senf und erlesene Weine und Spirituosen.
Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine Genusstour, bei der die Teilnehmer ihre Stadt neu erschmecken, allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders.
Kontaktdaten

Webseite: http://www.unterhansberg.de
Google Maps: Am Buchholz 13, 45470 Mülheim a.d. Ruhr
Copyright:
Bild 1: birgit unterhansberg | Bild 2: birgit unterhansberg

Das könnte dich auch interessieren:
Andere Läden in Mülheim a.d. Ruhr
Kategorien
Städte
Bochum
Bonn
Chemnitz
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Hamburg
Köln
Mönchengladbach
Mülheim a.d. Ruhr
Ratingen
Trier
Hilden
Frankfurt
Recklinghausen
Hattingen
Herten
Grevenbroich
Kiel
Dortmund
Wiesbaden
Mainz
Aachen
München
Regensburg
Heiligenhaus
Monheim am Rhein
Neuss
Rommerskirchen
Korschenbroich
Frankfurt am Main