
BioGourmetClub in Köln
Pflanzliche Kochkunst seit über 20 Jahren
BioSpitzenköchin Mayoori Buchhalter hat eine Mission: Am liebsten hätte sie es, wenn die ganze Welt so kochen würde wie sie! Und wie kocht Mayoori Buchhalter? – Pflanzlich und vorzugsweise nach den fünf Elementen!
Die Wahlkölnerin lebt seit ihrer Jugend vegan-vegetarisch. Nachdem sie von 1998 bis 2005 ein veganes Restaurant mit Kochschule geleitet hat, lebt der Restaurant-Geist nun im BioGourmetClub in Gestalt von Menü-Abenden und einem täglich wechselnden Mittagstisch – auch außer Haus – von Montag bis Freitag weiter.
Der BioGourmetClub ist, was seine Tätigkeitsfelder anbelangt, breit aufgestellt und erfindet sich stetig selbst neu – eine Eigenschaft, die vor allem in der heutigen Zeit essentiell ist. Was allen Bereichen gemein ist: Es wird ausschließlich pflanzlich gekocht. Die einzige Ausnahme bilden Kochkurse und Gerichte der ayurvedischen Küche, da Ghee – geklärte Butter – hier essentiell ist. Auf die gesundheitlichen Vorteile davon würde Mayoori nur ungerne verzichten: „Es ist ein ganz starkes Heilmittel in der ayurvedischen Medizin und davon braucht man auch nicht viel.“
Bestand eine Säule des BioGourmetClubs lange Zeit aus Präsenz-Kochkursen, kommen seit März 2020 immer mehr Online-Kochkurse hinzu. Hier wird unterschieden zwischen interaktiven Kochkursen, bei denen die Teilnehmer live Fragen stellen können und selbst parallel mitkochen. Dann gibt es Kurse, die sich aufgrund längerer Wartezeiten oder besonders viel Theorie eher zum Zugucken eignen und Kurse, bei denen man entweder erst selbst kocht, um dann anschließend einen Gast mit dem Essen zu beglücken oder direkt mit dem Partner zusammen kocht. Somit ergänzen die Onlinekochkurse nicht nur das bestehende Kursangebot, sondern bieten auch denjenigen die Möglichkeit daran teilzunehmen, die nicht in Köln und dessen Umgebung leben.
Aus- und Weiterbildungen in der Akademie
Eine weitere wichtige Säule stellt die Akademie des BioGourmetClubs dar. Aktuell gibt es hier drei verschiedene Aus- und Weiterbildungen, die sich mitunter an unterschiedliche Zielgruppen richten: Vegane Kochausbildung 1, vegane Kochausbildung 2, sowie die IHK-zertifizierte Weiterbildung zur Fachfrau/ Fachmann für Bio-Gourmet-Ernährung.
Seit 2020 neu: Das Einkochen für den außer-Haus-Verkauf von Speisen wie Suppen, Eintöpfen und sogenannten Sonntagsessen – natürlich sind all diese Gerichte immunkraftstärkend nach TCM, ayurvedischer Medizin oder moderner Ernährungslehre. Darüber hinaus gibt es Pickles, Fermentiertes, Aufstriche, Kekse und Pralinen, Sirup, aromatisierte Öle sowie hausgemachten Tofu und Tempeh – natürlich in Gläsern, nicht in Plastik eingeschweißt.
Zu kaufen gibt es diese Köstlichkeiten entweder im BioGourmetClub selbst, bei Stadt Land Gemüse, Hulc, Himmel un Ääd,und im Hofladen im Veedel.
Besuchen bei der Kulinarischen Schnitzeljagd
BioGourmetClub Kochschule & Event GmbH macht mit am:

02.07.2022 Köln
35.00 €
inkl. MwSt.

13.08.2022 Köln
30.00 €
inkl. MwSt.
Noch 176 verfügbar
Über die Kulinarische Schnitzeljagd
Die
Kulinarische Schnitzeljagd
ist eine Genusstour, bei der die Teilnehmer ihre Stadt neu erschmecken, allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders.
In unserem
Genussmagazin
stellen wir Restaurants, Cafés und Feinkostläden vor und veröffentlichen Interviews und Berichte zu kulinarischen Themen.
Kontaktdaten

Webseite: http://www.biogourmetclub.de
Telefonnummer: 0221 99 88 99 67
E-Mail: info@biogourmetclub.de
Google Maps: Venloer Str. 59, 50672 Köln
Copyright:
Bild 1: BioGourmetClub | Bild 2: Martin Scherag

Das könnte dich auch interessieren: