Genussmagazin
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.
Manti sind die türkische Antwort auf Maultauschen. Traditionell werden sie mit Rinderhack gefüllt, inzwischen gibt es sie jedoch auch vegan. Bei dazugehörigen Saucen und Toppings sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt.
Bei der Weckzeit gibt es die Kölsche Dreisamkeit auch jenseits der jecken Jahreszeit: Als Grillsaucen zeigen sie sich von einer völlig neuen Seite. Erfahrt hier, was die Manufaktur noch so Feines zubereitet.

Am 20. Juni fand die erste rein vegane Kulinarische Schnitzeljagd durch Düsseldorf statt. 11 Restaurants, Cafés, Feinkostläden und Kochschulen zeigten sich an diesem Tag von ihrer pflanzlichen Seite.

Im FAIR1-HEiM wird ausschließlich mit fairen Zutaten gekocht. Konkret bedeutet das: Lebensmittel in Bio-Qualität und idealerweise auch aus fairem Handel und regional. Fairness, die man schmeckt.
Cornish Pasties, hausgemachte Scones, Sandwiches, Kuchen, Shortbread, Brownies, Tees und Kaffee: Die Tasty Pasty Company holt britisches Feeling in die Dommetropole - Enjoy.
Die Weinkellerei Hammacher richtet sich normalerweise primär an Großkunden. Für die Kulinarische Schnitzeljagd machen sie eine Ausnahme und laden die Schnitzeljäger dazu ein, in das umfassende Sortiment des Traditionsunternehmens einzutauchen.

Falafeln gehören in vielen Ländern zum alltäglichen Essen dazu. Die kleinen frittierten Bällchen aus Kichererbsenmehl werden mit vielen Gewürzen und Kräutern angereichert, sodass sie überall anders schmecken.

Dolcinella ist Café und Bistro. Ist asiatisch, mediterran, französisch, italienisch und britisch. Kurzum: Dolcinella ist all das, was die beiden Inhaberinnen Diana und Fenja mögen. Und das teilen sie mit ihren Kunden.

Bärentatzen, Rhabarber-Schmand-Traum oder Matcha-Zitronen-Torte? Süße Kalorienbomben sind eindeutig das Herzstück des Café Marinic. Hier wird sich kreativ ausgetobt und immer wieder Neues gewagt.

In diesem familiengeführten Spezialitätenhandel dreht sich alles um Kaffee. Und um Schokolade. Und um Gin. All diesen Genussmitteln liegt ein fairer Handel zugrunde. So stammt ein Großteil des Kaffees zum Beispiel von kleinen Kaffeefarmen.

Bei Bauer Alexander im Brahm haben Schweine richtig schwein: Sie sind viel draußen, haben ausreichend Platz zum Toben mit Artgenossen und können sich im Dreck suhlen. In Essen Kettwig ist das Leben als Schwein noch schön.

In unserer monatlichen Reihe verrate ich euch einfache Lieblingsrezepte zum Nachkochen. Diesen Monat gibt es passend zur Saison ein Risotto mit Spargel und Rhabarber -viel saisonaler und regionaler geht es kaum. Hier geht`s zum Rezept.
Zeige 817 bis 828 von 889 Artikeln