Genussmagazin
In unserem Genussmagazin schreiben wir über die kulinarische Szene deiner Stadt, aber auch über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Themen rund ums Fahrradfahren.

Maike Müller bringt ein kleines bisschen Orient nach Duisburg Hochfeld. Im Café Kasbar tischt sie arabische Spezialitäten auf, die größtenteils ohne Fleisch oder tierische Produkte daher kommen.

Black Bull ist der Lieferservice, wenn es um gesunde und hausgemachte Gerichte geht. Im Fokus der Speisekarte stehen Sandwiches mit vielen nahrhaften Lebensmitteln. Salate und gesunde Dessert runden das Angebot ab.

Das Frenzen Restaurant gehört zu den beliebtesten Gastronomien Mönchengladbachs: Küchenchef Till Eickmann haucht den altdeutschen Gerichten mit vorwiegend regionalen Zutaten modernen Zeitgeist ein. Eine kulinarische Fusion, die mundet.

Während in der Hensen Brauerei Bier gebraut wird, kann im angeschlossenen Restaurant passend dazu geschmaust werden. Bei der Hasenbande handelt es sich jedoch keineswegs um ein klassisches Brauhaus. Denn hier gibt es international geprägte Gerichte, die besonders gut zum Biergenuss passen.

Das Manducare Steaks, Burger & Co. ist die Alternative zu großen Burgerketten! Das Fleisch für die Burger Pattys und die Steaks kommt aus artgerechter Tierhaltung, die Fritten sind handgeschnitzt und die Saucen hausgemacht! Neben ordentlich Fleisch gibt es auch ein umfangreiches fleischloses Angebot.

Andrew ist Gastrokind und Hobbykoch. Und sein Herz schlägt für zwei Regionen gleichermaßen: Sri Lanka und den hohen Norden Deutschlands. Da liegt es nahe, dass bei treats beide Küchen fusionieren und wunderbare Kreationen dabei zutage treten.

Aloah aus Hamburg. Kailua Poké zaubert nahrhafte und kreative hawaiianische Poké Bowls. Jede Bowl besteht aus sechs verschiedenen Komponenten: Angefangen über eine sättigende Basis über marinierte Proteinbomben, nahrhafte Beilagen und Toppings sowie originellen hausgemachten Saucen.

Was ist die Steigerungsform von Flammkuchen? - Noch mehr Flammkuchen! Etwa 40 verschiedene Sorten befinden sich auf der Speisekarte der sogenannten Kombüse des Ankers - durchprobieren lohnt sich!

Das Restaurant Haus Kemnade befindet sich in den Gemäunern einer 700 Jahre alten Wasserburg. Verschiedene Räumlichkeiten laden die Gäste zum kulinarischen Genuss in jeweils unterschiedliches Flair ein.

Die Speisekammer ist ein kleines rustikales und modernes Restaurant. Hier gibt es traditionelle Hausmannskost modern interpretiert und auf Wunsch auch to go. Ein Teil der Gerichte wechselt regelmäßig, sodass es auf der Speisekarte nie langweilig wird.